Brigitte Fassbaender

dt. Sängerin (Mezzosopran), Regisseurin und Intendantin; Kammersängerin; Intendantin des Tiroler Landestheaters 1999-2012; Operndirektorin in Braunschweig 1995-1999; Opern-Repertoire von Mozart bis Wagner und Richard Strauss; Rollen u. a. in "Aida", "Carmen", "Der Rosenkavalier"

* 3. Juli 1939 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2019

vom 28. Mai 2019 (re), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2024

Herkunft

Brigitte Fassbaender wurde am 3. Juli 1939 in Berlin geboren. Sie ist die Tochter des Baritons Willi Domgraf-Fassbaender (1897-1978) und der Bühnen- und Filmschauspielerin Sabine Peters (1913-1982).

Ausbildung

F. ging in Berlin zur Schule. Danach studierte sie von 1958-1961 bei ihrem Vater Gesang am Nürnberger Konservatorium.

Wirken

Karriere als Mezzosopranistin

Karriere als Mezzosopranistin1961 debütierte F. als Niklaus in "Hoffmanns Erzählungen" an der Bayerischen Staatsoper. 15 Jahre lang blieb die Mezzosopranistin dort Ensemblemitglied und sang alle wichtigen Rollen ihres Fachs, darunter den Hänsel in Humperdincks "Hänsel und Gretel", den Cherubin in Mozarts "Figaros Hochzeit", die Amneris in Verdis "Aida", die Eboli in Verdis "Don Carlos", die "Carmen" von Bizet und die Charlotte in Massenets "Werther".

F.s internationale Karriere ...